top of page
  • AutorenbildNicolas Bergero

Trends in der Gastronomie 2022

Aktualisiert: 2. Juni

Die vergangenen beiden Jahre haben viel Veränderung gebracht. Einige Änderungen sind gekommen, um zu bleiben. Hier findest du - wie jedes Jahr - unsere Top-Trends in der Gastronomie für 2022.



1) Hybrider Genuss: Essen-im-Lokal + Lieferservice + Selbstabholung

Ein reiner Lieferservice ist nicht für jeden Betrieb ein nachhaltiges Konzept. Doch kombiniert mit Selbstabholungssystemen und Essen-im-Lokal kann er Gastronomen nachhaltige Umsätze bringen.

Im vergangenen Jahr 2021 haben wir selber einige solcher Hybridkonzepte getestet und können sagen: die Zahlen gehen in die richtige Richtung.


2) Digitale Präsenz: Das Auge isst auch online mit

Wie auch im vergangenen Jahr bringt uns 2022 mehr Gastro-Präsenz in den sozialen Netzwerken. Google, Instagram und Facebook sind die Top-Picks in unserem Interaktions-Radar.

Dabei gilt: auch wenn man nicht immer die gewünschten Reaktionen erhält, dominieren online die Algorithmen und daher tragen auch scheinbar nicht erfolgreiche Beiträge zum richtigen SEO und somit steigenden Umsätzen bei.


Durch Corona sind viele Gäste nur online - statt persönlich ins Lokal - gekommen. Sie verbringen nun noch mehr Zeit mit ihren Handys. Umso wichtiger sind daher bessere Präsentation, Mehrwert beim Posting, konsistente Präsenz und g'schmackige Ads. Mehr als je zuvor zählen nun Reichweite, Interaktionen, Analysen und digitaler Umsatz! Bei uns findest du praktische Online-Tools dafür, die dir das Erstellen & Veröffentlichen von Beiträgen und Menüs, Preiskalkulation u.v.m. vereinfachen. 3) Qualität & Nachhaltigkeit bestimmen Nachfrage & Angebot

Ende 2021 konnten wir beobachten, dass die Gäste - egal ob beim veganen Lokal, traditionellen Gasthaus oder Fast-Food-Imbiss - ihre Priorität auf die Qualität des Speisen- und Getränkeangebots setzen. Gastronomie-Betriebe mit einem konsistenten Bio- und/oder Regional-Angebot verkaufen mehr.

Auch ein nachhaltiges Mehrweggeschirr für das Take-away ist ab sofort ein Muss. Immer mehr Gäste entscheiden sich aufgrund dieser Möglichkeit für oder gegen eine Bestellung in deinem Lokal.



Zusammenfassend empfehlen wir dir für dieses Jahr und die Zukunft:


  • Bestell- und Selbstabholungsmöglichkeiten anbieten

  • Mindestens einen Lieferservice-Dienst anbieten

  • Nachhaltiges Mehrweg-Geschirr fürs Take-away verwenden

  • Facebook-, Instagram- und Google-Profile aktiv füllen und konsistent kommunizieren

  • Reichweite und Interaktion mit Ads steigern

  • Speisen- und Getränkekosten kontrollieren (z.B. mit dem Online Speisen- und Getränkerechner) und - soweit möglich - hochwertige Produkte verwenden

  • Regional- und Bio-Zutaten verwenden


Und last but not least: Positiv denken, negativ bleiben! ;-)

58 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen