Claudia H. Bergero
Online Speisen- und Getränkerechner
Aktualisiert: 2. Juni
In unserem vorherigen Blogeintrag haben wir bereits verschiedene Arten vorgestellt, wie du die Preise deiner Speisen kalkulieren kannst.
Nun möchten wir dir zeigen, wie du die Preiskalkulation in deinem Gastronomie-Betrieb managen kannst und die Kosten deiner Produkte mit unserem online Speisen- und Getränkerechner einfach, stressfrei und ohne Vorkenntnisse kalkulieren kannst. So funktioniert's:
1) SPEISEN ODER GETRÄNKE EINFACH ANLEGEN
Du kannst einzelne Produkte anlegen oder aus unserer Datenbank bereits vorhandene importieren, die du dann nach Belieben ändern und anpassen kannst.
Gib den Verkaufspreis des Produkts und ev. andere Details ein (die Beschreibung z.B. ist notwendig, wenn du das Produkt später zu einem Menü hinzufügst).

2) REZEPTE ERSTELLEN
Für jedes Produkt kannst du ein Rezept anlegen Wir stellen dir außerdem eine breite Auswahl an vollständigen Rezepten zur Verfügung, die du mit einem Klick in dein eigenes Rezeptbuch importieren kannst und dann nach Belieben ändern und anpassen kannst
Gib die Anzahl der Portionen des Rezeptes und ev. andere Details ein (wie z.B. Zubereitungszeit, Komplexität, Getränkeempfehlungen, Servicetipps etc.). Du kannst die Rezepte dann ausdrucken oder mit deinem Personal teilen
Für jedes Rezept legst du deine eigenen Zutaten an und gibst die Menge an, die du für die entsprechende Portionsgröße brauchst (wir empfehlen mit 20 Portionen für ein Rezept zu rechnen). Bei Rezepten, die du aus unserem zentralen Rezeptbuch in dein eigenes kopiert, werden die Zutaten bereits fixfertig in deine Zutatenliste übertragen.

3) ZUTATEN & ALLERGENE VERWALTEN
In deiner Zutatenliste kannst du zentral Infos wie Preise und Allergene aktualisieren - die Rezepte und Produkte, in denen die Zutat verwendet wird, werden dann automatisch aktualisiert (so z.B. auch die Allergenliste eines Menüs).

4) PREISKALKULATION So geht die Kostenkalkulation in der Gastronomie fast wie von selbst!
Anhand dieser Infos berechnet der online Speisen- und Getränkerechner dann automatisch die Kosten pro Einheit und den Deckungsbeitrag.

Nun kennst du deine Speise- und Getränkekosten und kannst an den Schrauben drehen und gegebenenfalls den Verkaufspreis ändern.
Mit dem Speisen- und Getränkerechner kannst du auch die Preise für Getränke in wenigen Klicks berechnen. Das System ist dasselbe wie für Speisen, wo bspw. bei der Weinkalkulation eine Zutat 1 Flasche Wein mit 0.75L Fassungsvermögen wäre, und 1 Portion 0.125ml.
5) MENÜS ERSTELLEN
Die Speisen- und Getränkeprodukte, die du oben angelegt hast, kannst du später mit einem Klick in deine Menüs einfügen, die du dann dank praktischen Designvorlagen direkt drucken oder mit wenigen Klicks in deinen sozialen Medien teilen kannst (über das Marketing-Modul der Zeta-Plattform).
Klingt super, wie kann ich den Online-Rechner für die Preiskalkulation von Speisen und Getränken verwenden?
Du kannst unsere Software jetzt kostenlos testen: Der erste Monat geht aufs Haus - Jederzeit kündbar und ohne Installation direkt und überall online verwendbar. Einfach hier registrieren und gleich loslegen!