top of page
  • AutorenbildNicolas Bergero

Gemüselasagne mit Mozzarella und Parmesankäse

Hier ist ein Rezept, mit dem Sie eine köstliche vegetarische Lasagne zubereiten und die Herzen Ihrer KundInnen gewinnen können.



  • Portionen: 6

  • Komplexität: 4/10

  • Vorbereitungszeit: 80 min

  • Allergene: A,C,G,M,O



Für die Füllung:

  • 250 g Zwiebel

  • 350 g Erdäpfel

  • 350 g Zucchini

  • 250 g Pilze

  • 40 g Knoblauch

  • 380 g Tomaten

  • 15 g Salz

  • 1/16 Weißwein (trocken)

  • 5 g Zucker

  • 30 g Butter

  • 4 TL Paprika

  • Muskat, schwarzer Pfeffer, Basilikum, Olivenöl

Für die Bechamelsoße:

  • 20 g Butter

  • 20 g Weizenmehl

  • 500 ml Milch

  • 5 g Salz

  • Weißer Pfeffer, Muskat

Für die Tomatensauce:

  • 240 g Tomaten

  • 2 EL Olivenöl

  • 5 g Salz

  • 1 TL (voll) Tomatenmark

  • Schwarzer Pfeffer

Extras:

  • 150 g Mozzarella

  • 150 g Lasagneblätter

  • 50 g Parmesankäse


Zubereitung:


  1. Für die Füllung das gesamte Gemüse in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit dem Öl, der Butter, dem Wein und den Gewürzen anbraten. Von der Hitze entfernen.

  2. Für die Bechamelsoße machen Sie zuerst das Roux, indem Sie die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und dann das Mehl hinzufügen, bis es eine karamellartige Farbe annimmt. Dann fügen Sie die Milch hinzu und rühren mit einem Handrührgerät um, bis sich das Roux vollständig aufgelöst hat und die Sauce eingedickt ist. Fügen Sie die Gewürze hinzu und lassen Sie sie ruhen.

  3. Für die Tomatensauce geben Sie einfach alle Zutaten zusammen in einen Mixer und mischen, bis eine flüssige Sauce übrig bleibt. Nicht erhitzen.

  4. Zum Schluss nimmt man eine Backform (32 x 19 cm) oder eine ähnliche Form und legt die Lasagne auf: Zuerst die Bechamelsoße, dann die Lasagnblätter mit der Füllung und Mozzarella (das ganze zweimal wiederholen). Schließlich - nach der dritten Schicht Lasagnablätter - die Tomatensauce und den Parmesankäse.

  5. 25-30 Minuten im Backofen bei 180°C mit Umluft und Hitze von oben und unten backen.


Extra Infos:

  • Ein guter Savignon blanc wird der perfekte Partner zu dieser vegetarischen Lasagne sein.

  • Diese Speise kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, falls sie für Mittagsmenüs oder Buffets verwendet wird.

  • Auch ein knusprig-warmes Baguette sowie ein grüner Salat können mit diesem Gericht sehr gut kombiniert werden.


Mahlzeit!


33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen